- Implementierung der Sparrow-Terminal-Schnittstelle für die Konfiguration, Erstellung und das Laden von Geldbörsen sowie für das Remixen von Whirlpools
- Unterstützung für Linux hinzugefügt
aarch64
Systeme (z. B. Raspberry Pi 64-Bit-Betriebssystem) - Einführung der Server-Alias-Konfiguration zur Verbesserung des URL-Datenschutzes
- Aktivierte Serverumschaltung über Werkzeuge Menü
- Funktion "Transaktion stornieren" (RBF) für unbestätigte Transaktionen hinzugefügt
- Menü Einheitenformat für anpassbare Zahlenanzeige implementiert
- Aktivierte Sparrow-Terminal-Unterstützung in Headless-Linux-Umgebungen
- Verbesserte Sicherheit der Multisig-Brieftasche mit Empfehlungen zur Sicherung der Ausgabedeskriptoren
- Integrierte Jade als Airgapped (QR-Code) Keystore-Importoption
- Hinzugefügt Electrum Personal Server (EPS)-Konfigurationsdatei-Export
- Erhöhte maximale Lückengrenze mit Warnung bei Werten über 999
- Ermöglicht den Import von Brieftaschen aus von Sparrow erzeugten PDF-Ausgabebeschreibungen
- Einführung eines Abschreibungssystems für Importeure und Exporteure
- Veraltete Import-/Exportfunktionen für Cobo Vault-Hardware-Geldbörsen
- QR-Code-Anzeige zur Adressüberprüfung im Transaktionsdiagramm hinzugefügt
- Neuordnung der Tabs für Wallets und Transaktionen eingeführt
- Warnung für Multisig-Ausgabe-Deskriptor-Multieinträge hinzugefügt
- Einführung der sofortigen Signaturprüfung nach der Unterzeichnung (BIP340)
- Verbesserte UTXO-Verwaltung im Adresskontextmenü
- Verbesserte Soroban-Transaktionen für die Zusammenarbeit
- Exportoption für Transaktionsdiagramme hinzugefügt
- Verbessertes Logging für externe API- und Electrum-Server-Aufrufe
- Optimierte PayNym-Suchleistung
- Verbesserte Funktionalität des Ausgabedeskriptor-Dialogs
- Verbesserte Transaktionsdiagramm-Tooltip-Informationen
- Rationalisierung der Binärdateien durch Entfernung unnötiger nativer Java-Befehle
- Erweiterte Einstellungen QR-Scan-Funktionen für
xpub
- Optimierte Onion-Host-Auflösung für Proxy-Server-Verbindungen
- Einfrieren/Aufheben des Einfrierens aller zugehörigen UTXOs aus dem Kontextmenü der Adresszelle hinzugefügt
- Implementiert alle UTXOs für eine Adresse ausgeben in Adressen Kontextmenü der Tabelle
- Aufmerksamkeitsanforderung in der Taskleiste für Soroban-Kommunikation hinzugefügt (nur OSX)
- Aktivierte Transaktionslabel-Einstellung für kollaborative Soroban-Transaktionen
- Wiederholungsoption für fehlgeschlagene Soroban-Besprechungsanfragen implementiert
- Hinzugefügt
INFO
undDEBUG
Protokollierungsebene für externe API-Aufrufe - Implementiert
TRACE
Logging für alle Electrum-Server-Aufrufe - Reduzierte ausführliche Whirlpool-Verbindungsprotokollierung von Fehlern
Fehlerbehebungen
- Problem mit der Länge von Coldcard-Multisig-Exportnamen behoben
- Bedenken hinsichtlich der Reproduzierbarkeit der Builds ausgeräumt
- Abbruchverhalten des Whirlpools behoben
- Korrigierter Electrum-Wallet-Import für Schlüsselspeicher ohne Labels
- Ausgerichtete RBF-bezogene Befehle mit Unbestätigt zulassen Präferenz
- Behandlung von Zeilenumbrüchen im Ausgabedeskriptor-Dialog korrigiert
- Korrigierte Anzeige von zusätzlichen Eingaben in den Tooltips von Transaktionsdiagrammen